Liebe Mitbürger*Innen,

das Siemens Gelände wurde verkauft und das Bürogebäude samt Tiefgarage soll demnächst abgerissen werden. Die vorliegende Planung sieht vor, alle auf dem Gelände stehenden Bäume zu fällen und insgesamt ca. 430 Wohnungen, Gewerbeeinheiten sowie eine Kindertagesstätte zu errichten (teilweise 8 Geschosse > 25 Meter Bauhöhe).

Darüber hinaus soll ein Teil der Baumreihe Franz-Geuer-Str. und die komplette Baumreihe Stammstr. (9 alte Bäume) dem Bau zum Opfer fallen.

Unsere Forderungen sind:

  • Erhalt des Siemens-Gebäudes
  • Umbau für neue Nutzungen wie Wohnen, Gewerbe, Kultureinrichtungen und Kita
  • Erhalt aller geschützten Bäume nach §2 der Baumschutzsatzung (BschS 2002)
  • Schaffung einer öffentlichen Veedelsgarage.
  • Ausschreibung eines neuen Wettbewerbes mit dem Ziel, bezahlbaren und ökologisch gebauten Wohnraum zu schaffen

Bei der zukünftigen Nutzung des Areals müssen sowohl der Klimaschutz als auch die gewachsenen Strukturen berücksichtigt werden. 

Wir Ehrenfelder*Innen freuen uns über eine sinnvolle Wohnbebauung des Siemensparkplatzes und eine kreative Umgestaltung des vorhanden Gebäudes. Gerade jetzt, wo vermehrt Gewerbegebäude eine Umnutzung zum Wohnen erfahren werden (Thema: HomeOffice), könnte die Franz-Geuer-Strasse zu einem Leuchtturmprojekt werden.

Wir sammeln weiter Unterschriften per Online Petition: www.change.org 

 

Wir sind die BI-fgs (Bürgerinitiative FranzGeuerStrasse).

eMail:  info@fgskoeln.de Download Flugblatt

Was wir nicht wollen ist Wohnungsnot!

 

1 Quelle/source: Statistisches Bundesamt Destatis / Recycling Atlas

2 Quelle/source: Graue Energie im Ordnungsrecht/Förderung, Forschungsprogramm Zukunft Bau des BBSR https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/FP/ZB/Auftragsforschung/5EnergieKlimaBauen/2017/graue-energie/Endbericht.pdf?__blob=publicationFi- le&v=3